Oktober 15, 2025

Häufig gestellte Fragen

gc682ca749bc9512545f8d4f33245c92bd15cf986547557bb1a32f381c78f14dd14f18263e1e27bf6c797122a1a3d0417ac59bacd2f55a90b73aca6802bd904d2_640

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Allgemeine Informationen über Hochsphere

Was ist die Handelshochschule Hochsphere?

Die Handelshochschule Hochsphere ist eine angesehene Bildungseinrichtung, die sich auf die Ausbildung von Fachkräften im Bereich Wirtschaft und Handel spezialisiert hat. Unser Ziel ist es, unseren Studierenden die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse zu vermitteln, um in der dynamischen und sich ständig verändernden Geschäftswelt erfolgreich zu sein.

Wo befindet sich die Hochsphere?

Die Hochsphere hat ihren Hauptsitz in einem zentralen Stadtbereich, der gut erreichbar ist. Unsere modernen Einrichtungen bieten eine inspirierende Lernumgebung für alle Studierenden.

Welches Studienangebot bietet die Hochsphere an?

Wir bieten eine Vielzahl von Studiengängen an, darunter Bachelor- und Masterprogramme in Betriebswirtschaftslehre, internationales Management, Marketing, Finanzwesen und Entrepreneurship. Unsere Programme sind praxisorientiert und bereiten die Studierenden auf reale Herausforderungen im Geschäftsleben vor.

Studiengänge und Zulassung

Wie kann ich mich für ein Studium an der Hochsphere bewerben?

Interessierte Bewerber können sich über unsere Website für die gewünschten Programme bewerben. Wir verlangen in der Regel einen ausgefüllten Bewerbungsbogen, Zeugnisse und möglicherweise ein Motivationsschreiben.

Gibt es spezielle Zulassungsvoraussetzungen?

Die Zulassungsvoraussetzungen können je nach Studiengang variieren. Allgemein benötigen wir ein Abitur oder einen gleichwertigen Schulabschluss sowie gute Kenntnisse der deutschen und/oder englischen Sprache.

Welche Fristen gelten für Bewerbungen?

Die Bewerbungsfristen variieren je nach Studiengang und Semester. Um sicherzustellen, dass Sie keine Fristen verpassen, empfehlen wir Ihnen, regelmäßig unsere Website zu besuchen oder sich bei unserem Zulassungsteam zu erkundigen.

Studienorganisation und Prüfungen

Wie ist das Studium an der Hochsphere organisiert?

Das Studium an der Hochsphere ist modular aufgebaut. Studierende wählen aus verschiedenen Kursen, die auf ihre Fachrichtungen und Interessen abgestimmt sind. In der Regel finden die Vorlesungen und Seminare vormittags und nachmittags statt.

Wie sind die Prüfungsmodalitäten?

Die Prüfungen können in verschiedenen Formen stattfinden, einschließlich schriftlicher Prüfungen, mündlicher Prüfungen und Projektarbeiten. Die genauen Prüfungsmodalitäten werden zu Beginn jedes Semesters bekannt gegeben.

Wie viele ECTS-Punkte sind die Studiengänge wert?

Unsere Bachelor-Programme sind in der Regel auf 180 ECTS-Punkte ausgelegt, während die Master-Programme auf 120 ECTS-Punkte abzielen. Diese Punkte spiegeln den Umfang und die Tiefe der Studieninhalte wider.

Studienfinanzierung und Stipendien

Welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es für das Studium an der Hochsphere?

Studierende können verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten in Anspruch nehmen, darunter BAföG, Bildungsdarlehen und Studienkredite. Auch Teilzeitjobs oder Praktika sind beliebte Optionen, um die Studienkosten zu decken.

Werden Stipendien angeboten?

Ja, an der Hochsphere bieten wir eine Vielzahl von Stipendien an, die sich an leistungsstarke Studierende richten. Weitere Informationen zu unseren Stipendienprogrammen finden Sie auf unserer Website.

Internationale Studierende

Wie unterstützt die Hochsphere internationale Studierende?

Die Hochsphere bietet umfangreiche Unterstützung für internationale Studierende, einschließlich sprachlicher Unterstützung, kultureller Integration und Hilfe bei der Immobilien- und Visa-Beschaffung. Unser International Office steht allen Studierenden bei Fragen zur Seite.

Kann ich als internationaler Studierender an der Hochsphere studieren?

Ja, internationale Studierende sind herzlich willkommen! Wir haben spezifische Programme und Ressourcen, die darauf abzielen, internationale Studierende während ihres Studiums zu unterstützen.

Karrieremöglichkeiten

Wie unterstützt die Hochsphere die Karriereentwicklung ihrer Studierenden?

Die Hochsphere legt großen Wert auf die berufliche Entwicklung ihrer Studierenden. Wir bieten zahlreiche Karrieremessen, Workshops, Netzwerkmöglichkeiten und individuelle Beratungen an, um den Studierenden den Einstieg in die Berufswelt zu erleichtern.

Gibt es ein Alumni-Netzwerk?

Ja, unsere Alumni sind ein wichtiger Bestandteil der Hochsphere-Community. Wir fördern den Kontakt zwischen aktuellen Studierenden und Alumni durch verschiedene Veranstaltungen und Online-Plattformen, sodass Erfahrungen und Kontakte ausgetauscht werden können.

Campusleben

Wie ist das Campusleben an der Hochsphere gestaltet?

Das Campusleben an der Hochsphere ist lebendig und vielfältig. Neben dem Studium haben unsere Studierenden die Möglichkeit, an zahlreichen Freizeitaktivitäten, Clubs und Veranstaltungen teilzunehmen. Wir organisieren regelmäßig kulturelle, sportliche und soziale Events.

Gibt es Wohnmöglichkeiten auf dem Campus?

Ja, die Hochsphere bietet Wohnmöglichkeiten auf dem Campus und in näherer Umgebung an. Diese Wohnheime sind modern und bieten eine gute Anbindung an das Studium sowie ein Gemeinschaftsgefühl unter den Studierenden.

Technologische Ressourcen

Welche technischen Ressourcen stehen den Studierenden zur Verfügung?

Studierende der Hochsphere haben Zugang zu modernen Computerräumen, einer umfangreichen Bibliothek und Online-Datenbanken. Darüber hinaus bieten wir verschiedene digitale Lernplattformen und Tools an, die den Studienalltag unterstützen.

Wie wird Technologie im Unterricht eingesetzt?

Technologie spielt eine wesentliche Rolle im Lehr-Lern-Prozess an der Hochsphere. Wir integrieren digitale Tools und Lernmethoden, um die Interaktivität und das Verständnis der Studierenden zu fördern.

Kontakt und Unterstützung

Wie kann ich bei weiteren Fragen Kontakt zur Hochsphere aufnehmen?

Sie können uns jederzeit über die bereitgestellten Kontaktformulare auf unserer Website oder durch persönlichen Besuch in unserer Verwaltung kontaktieren. Unser Team steht bereit, um alle Ihre Anfragen zu beantworten.

Gibt es einen Ansprechpartner für besondere Anliegen?

Ja, wir haben spezialisierte Ansprechpartner für verschiedene Themen, wie Studienberatung, Internationales, Karriereentwicklung und technische Unterstützung. Bitte besuchen Sie unsere Website für detaillierte Informationen.

Anke Hueber